Leewellenflüge vom 12.11.05 im Raum Bad Gandersheim
[Rolf Dehne, Bad Gandersheim]

Dokumentinterne Links:   
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo    Leewellenflüge vom 12.11.05 am Harz    Leewellensuche vom 12.11.05 am Wesergebirge ("Schaumburg-Welle")    Leewellenflug vom 12.11.05 am Fichtelgebirge     Leewellenbeobachtung vom 12.11.05 am Mörth      Leewellenflug vom 12.11.05 im südniedersächsischen Raum   Leewellenflug vom 12.11.05 am Kaufunger Wald
Downloads:  IGC-Datei von Rolfs  Flug    

folgt...


EDVA, Blick NW, ca. 15:00 MEZ

 


EDVA, Blick NE, ca. 16:00 MEZ,
Zu diesem Zeitpunkt wurde noch Welle geflogen:
ungefähr parallel zur Blickrichtungsachse, links vom Bildzentrum

 

 


Flugweg - Flughöhe farbcodiert

 


Flugweg - Steigen/Sinken farbcodiert 

 


Barogramm - Steigen/Sinken farbcodiert

 


Variogramm - Flughöhe  farbcodiert

 


Vario - Statistik

 


3D-Ansicht aus SW - Steigen/Sinken farbcodiert

 

 

Einige Impressionen aus dem Leinetal, mit der Ahlsburg als mutmaßlichem (Mit-) Auslöser der Wellen im Gandersheimer Raum:

 


Kurzlebige Situation ca. 11:45 MEZ von Northeim aus, Blick NW

 


Kurzlebige Situation ca. 11:45 MEZ von Northeim aus, Blick WNW -
mit mutmaßlicher "Ahlsburg-Lenti"

 


Kurzlebige Situation ca. 11:45 MEZ von Northeim aus, Blick NW -
mit mutmaßlicher "Ahlsburg-Lenti"

 


Situation ca. 12:15 MEZ von Kreiensen aus, Blick SW (auf die Ahlsburg ganz im Hintergrund),
mit mutmaßlicher Föhnlücke und Rotorwolkenband der Ahlsburg