Leewellenflüge im Raum Oeventrop / Sauerland vom 20.10.08
[Rene Hanses, Oeventrop]

Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo       Leewellenflug im Raum Ith / Leinetal, Harz  und Hildesheimer Wald vom 20.10.08      Leewellenflug am Hasselberg und Vogler vom 20.10.08         Leewellenflug am Thüringer Wald vom 20.10.08          Leewellenflug am Hildesheimer Wald vom 20.10.08     Leewellenflug am Hohen Meißner vom 20.10.08            Leewellenflüge am Vogler vom 20.10.08      Leewellenflüge am Harz  vom 20.10.08   
Downloads:      WZIP mit 2 IGC - Dateien

Hier ein Kurzer Bericht vom 20.10:

Nach dem Start, kurz nach Sonnenaufgang, war eine recht schwache Welle aufzufinden, die auch noch nicht besonders hoch trug. Ab ca. 10Uhr frischte der Wind dann von ca. 40 auf 60km/h auf. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Welle deutlich stärker (1m/s), und trug an der klassischen Stellen am Flugplatz Oeventrop auf ca. 2400m. Zwischen 13-15 Uhr zog dann ein Cumuluswolkenfeld von Westen nach Osten durch. Angekommen im Sauerland, wandeltet es sich schnell in Wolkenstraßen um, mit einer Ausrichtung von 200°. Über der Basis war die Windrichtung ca. 240°. Über den Wolken bauten sich dann viele kleine Wellen auf, die durch die Wolkenstrukturen sehr gut zu erkennen waren. Sie trugen meist nur 400-500m über die Basis, jedoch reichte dies aus, um von Welle zu Welle durch das Sauerland zu gleiten.

Auch der Anschluss an das Weserbergland wäre sicherlich problemlos möglich gewesen! Insgesamt ein sehr schöner Wellentag!