Leewelle am 30.10.00, Ostharz
[Carsten Lindemann]

Dokumentinterne Links:
Dokumentübergreifende Links:
Siehe auch: Bernd Goretzki, Im Lee des Brockens auf Diamantenhöhe, in: Aerokurier 1/2001, S.101f
 
Angegebenes Zeitsystem:........................................UTC
Angegebenes Höhensystem:....................................Std
Datum des Fluges:...................................................30.10.00
Wellenstandort:.......................................................Harz Wernigerode
Startzeit des Wellenfluges:.......................................10
Landezeit des Wellenfluges:.....................................14.15
Typenklasse des verwendeten Segelflugzeuges:........Mose
Verwendeter Flugzeugtyp:.......................................ASK 16
Angegebene Bodenwindrichtung:.............................S
Angegebene Bodenwindstärke:................................25kts
Angegebene Höhenwindrichtung:.............................SSW
Angegebene Höhenwindstärke:................................60kts
Einstiegsort in die Welle:..........................................Nordrand Wernigerode
Einstiegshöhe in die Welle:.......................................2400 m
Steigwerte in der Welle:...........................................1-2ms
Maximalhöhe in der Welle (erflogene):......................7260m
Seitliche Wellenausdehnung: ....................................>10 km

Der Welleneinstieg war schwer zu finden, deshalb mit Motor auf über 2500 in, selbst der Rotor (gemessen am stürmischem Wind) war nicht übermäßig ausgeprägt und mit dem Motorsegler im Steigen nicht kontinuierlich auszufliegen. Das Steigen war nur 1 - 1.7 m/s, hielt aber bis auf FL 235 an. Danach mußte der Flug wegen Ende des Sauerstoffvorats abgebrochen werden. Abflug / Ankunft Lüssen