Datum: 13.10.08
Zeitbezugssystem: MESZ
Startzeit: 16:35
Landezeit:18:25
Startort: Porta Westfalica
Höhenbezugssystem: QNH
Flugzeugtyp: DG 500M 22m
-------------------
Bodenwind: 190-220° / Anfangs 5-10 kt, später abnehmend
Höhenwind: in 1000m 200-250° 15-20 kt
(geschätzt)
-------------------
Einstieg in die Welle: ca. 16:50 östl. Minden
Einstieg aus: Eigenstart
Einstieg in Höhe: 800m
Steigwerte: 0,1-0,6. max. 1,2m/s
Erreichte Höhe: ca 1450m
Ausdehnung des Steiggebietes: Westl. Minden bis Bückeburg
-------------------
Freie Schilderung:
Den Tag über war nur leichter Hangwind.
Am Nachmittag zeigten sich dann Wellenwolken,
die mich veranlassten doch pünktlich Feierabend zu machen (Büro mit Blick zum
Hang kann bei solchem Wetter schon gemein sein).
Nach dem Start haben wir erst südl. des
Wiehengebirges gesucht, war aber nichts, die netten Wölkchen standen im Norden.
Bückeburg war anfangs noch aktiv, aber wir bekamen ohne Probleme die Freigabe
zum Wellesuchen mit der Möglichkeit, wenn wir nichts finden, auch von oben in
die Kontrolle einfliegen zu dürfen (Danke nach Achum).
Die Welle stand ziemlich genau an der
gleichen Position wie schon am letzten Samstag, war aber in ihrer Ausdehnung
etwas länger und es ging ca. 250m Höher. An der Schaumburg waren auch heute
wieder nur leichte Luftbewegungen bzw. mal ein Annähern an 0m/s zu merken. 10
min vor Sonnenuntergang landeten wir nach einem kleinen Auslfug zum Hang wieder
(bei nahezu Windstille am Boden) auf der bereits beleuchteten Bahn in Porta.
Inzwischen ist doch schon wieder recht früh
Sonnenuntergang. In den kommenden Wochen werden solche nach der Arbeit wohl
leider nicht mehr möglich sein.
Während der Anfahrt
Während der Anfahrt
Vor dem Start
Blick von Bückeburg nach SW
Blick von Bückeburg nach W
Blick von Bückeburg nach W
Blick von Bückeburg nach E
Anflug Porta
(Foto: Thomas Grote, Bückeburg)