Leewellenflüge am Hohen Meißner vom 07.09.08
[Rainer Fröhlich, Eschwege]

Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo       Leewellenbeobachtung im Raum Wesergebirge / Vogler am  07.09.08
Downloads:      IGC- / KML- Datei von Michaels Flug             IGC- / KML- Datei von Sebastians Flug

Ich war mit Gert in der ASH bis etwa 3600m. Nachdem sich die Lücke geschlossen hat, sind wir über den Wolken weiter gestiegen. Auf dem PDA konnten wir ja dauernd den Meißner und unsere genaue Position erkennen (Aus der Höhe waren aber immer noch Löcher zu erkennen, sonst würde ich es auch nicht machen). Sind dann über den Wolken etwa 20 km Richtung Osten geflogen. Hier war es wieder auf und wir konnten wieder steigen. In der Nähe von Oberhof sind wir dann in der Th. Wald Welle wieder bis etwa 2000m gekommen, um dann aufgrund der Wettermeldungen von zu Hause langsam Richtung Heimat zu gleiten. Mit unglaublich wenig Höhenverlust. Nach der Landung waren immer noch unglaublich schöne Lentis zu sehen. Der  Flug war angemeldet und jederzeit rechtlich unangreifbar.
Gestern (Montag) sah es noch vieeeeel besser aus, leider keine Zeit.

(Hervorhebenswert ist m.E., dass die Welle sich bei SW am Meißner ausbildete [Jörg])

Flüge von Michael (Kramer, Sontra) und Sebastian (Baier, Eschwege):
[Quelle: OLC]