Leewellenflüge im Raum Fritzlar vom 16.12.06
[
Dirk Schlevoigt, LSV Homberg / Efze]
Dokumentinterne Links:  
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo   
Downloads:  


Datum: 16.12.06
Zeitbezugssystem:  MEZ
Startzeit: 13:21
Landezeit: 14:12
Startort: EDEM Mosenberg
Flugzeugtyp: SF 25
-------------------
Bodenwindrichtung: ca. 220
Bodenwindstärke: ca. 20kt
-------------------
Einstieg in die Welle: Harle
Einstieg aus:   Eigenstart
Einstieg in Höhe: 1200 NN
Steigwerte: 0 - 0,75   
Erreichte Höhe: 1600
Ausdehnung des Steiggebietes:  Gesamter Flug, Harle bis Fritzlar
Flugplatz
-------------------
Höhenwindrichtung: ca. 210
Höhenwindstärke: ?

-------------------
Freie Schilderung:

Nach einem Mosestart bei ziemlicher Turbulenz am Platz bin ich aufgrund der Wolkenstruktur direkt in Richtung Wabern / Harle geflogen. Dort Triebwerk im Leerlauf und Steigen bzw. positiver Nullschieber, durchgängig bis Fritzlar. Bestes Steigen am Flugplatz und querab Wabern. Stationäre Wolkenkante und Steigen knapp südlich der Eder, Ende ca. Stadtmitte Fritzlar. Einzelne Rotoren markiert.

Zweites Wolkenband als Sekundärwelle etwas nördlich, dort aber kaum Steigen angetroffen. Wellenstrukturen auch in Richtung Kassel und über dem Fuldatal, dort aber beim Durchfliegen keine nennenswerten Steigzonen angetroffen.

Steigzone war rechtwinklich zum Wind, bis ca. 900 Meter war's recht turbulent.

Keine anderen Flugzeuge gesehen.