Bericht
von
Roland (Henz, FC
Heilbronn):
Ich habe übrigens gestern
(Sonntag) dann noch aufgrund der Wetteroptik einen Schlepp gemacht, der aber
ergebnislos verlief. Interessanterweise stand aber bei schwachem Wind am
Nordwestrand des Harzes ein tiefes Wolkenband, das ich eigentlich nur als
Rotorband deuten konnte, Und weit im Nordosten standen stark ausgeprägte Lentis.
Optik im Schlepp Blick Richtung Brocken
Blick nach Südwesten
Wetteroptik nach der Landung
Vielleicht hat ja weiter in dieser Richtung noch jemand experimentiert?
Bericht von Matthias (van
Lessen, AeroClub Hildesheim):
Wenn dieses enttaeuschende Wochenende wirklich interessiert ...
War mit einer Dimona von 13:00Uhr bis 14:30Uhr von Goslar über Wernigerode bis
Brocken in 1500m-2000m mehrmals hin und her unterwegs. Wind um 30km/h aus SW.
Bis auf ein vermindertes Sinken ueber Wernigerode ganz ruhig - leider auch im
Funk. Bewoelkung: irgendein Stratus in ca. 5000m. Darunter Anzeichen von
Wolkenstrassen aus SW. In 2000m schwache Inversion. Ab und zu nicht stationaeres,
kurzlebiges Wellenanschwingen am Nordwestrand und Richtung Elm. An der
Brocken-Luv-Seite leichte Staufetzen um die herum aber alles tot war. Bodenwind
schwach - eigenwilliger Gradient: Kraftwerk Grohnde weit im Westen mit schwacher
Rauchfahnenversetzung, Zuckerfabrik Nordstemmen (bei EDVM == Hildesheim) mit
mittelstarker Versetzung. Bodenwind EDVM und EDVP 10-15 km/h 200 Grad.
Toller Sonnenuntergang ;-) immerhin etwas ... Bin gespannt aufs Wochenende ...