Jochen (Ruppel, WaKu):
Kurzer Bericht aus Alkersleben (Sa, 25.11.06): Die Vorhersage stimmte, wir waren
leider zu weit östlich.
Trotz starkem Wind 243/70KMH in 1500-2000 fanden wir nur eine schwache
Welle direkt über Arnstadt. Die klassischen Einstiegspunkte (Crawinkel)
funktionierten nicht. Allerdings hatte ich beim Start überdurchschnittlich
gutes Steigen - vielleicht hätte man direkt über Alkersleben bleiben sollen.
Nun, das Zeitfenster (SS15:17UTC) ist bekanntlich kurz und man muss sich
entscheiden. Ich flog teilweise mit dem Raddel das ganze Wellenfenster ab, incl.
Kamm des Thüringers: es trug, aber richtiges Steigen war's nicht. Man hätte
vielleicht auf die Luvseite des Thüringers gehen müssen (Zeit!!!! Und SpritJ)
Richtung Rhön und Richtung Meißner standen einige kompakte Lentis. In der
Arnstädter Welle konnten wir von 1500 bis ca. 2000m steigen. Temperatur in
2000m 0°, am Boden 12°. Bodenwind aus 170°/8Ktn
Manfreds (Rothhardts) Flug von Alkersleben aus:
Flugweg - Flughöhe farbcodiert
Flugweg - Steigen/Sinken farbcodiert
Barogramm - Steigen/Sinken farbcodiert
Variogramm - Flüge farbcodiert (vgl.o.)
3D-Ansicht - Flughöhe farbcodiert (Blick aus SW)
3D-Ansicht - Steigen/Sinken farbcodiert (Blick
aus SW)
3D-Ansicht - Flughöhe farbcodiert (Blick
aus NW)
3D-Ansicht - Steigen/Sinken farbcodiert
(Blick aus NW)