Sonntag, 15.10.2006 -
mittlerer Wind aus Süd
Die gesamte Nordeifel ist von einer niedrigen
Wolkenschicht in ca. 200-250m GND bedeckt. Über dem Flugplatz Wershofen
befindet sich ein max. 4x4km Wolkenloch. Der erste Start (ein Schulflug) erfolgt
gegen 11 Uhr an der Winde mit einer Schlepphöhe von gut 500m. Ohne das Steigen
(0,5-0,8m) auszufliegen, dauert der Flug gut 20 Minuten. Bei dem Flug einer
zweiten ASK 21 wird unter Ausnutzung der Welle bei leichtem Höhengewinn eine
Flugdauer von einer Stunde erreicht. Nach einer guten Stunde ist die tiefe
Wolkenschicht angestiegen und hat sich aufgelöst. Die Welle besteht nicht mehr.
Lentis wurden nicht beobachtet.
Die Welle könnte möglicherweise durch den
Aremberg und einen anschließenden Höhenrücken (ca.4km südlich des
Flugplatzes) ausgelöst worden sein.