Leewellenbeobachtung vom 26.11.05 im Raum Blomberg
[
Guido Hovestadt-Roser, Blomberg-Borkhausen]
Dokumentinterne Links:   
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo   Leewellenflug am 26.11.05 von der Rhön zum Thüringer Wald    Leewellenbeobachtung vom 26.11.05 am Harz
Downloads: 

"Leider"  haben wir keine Fußbodenheizung auf unserem Flugplatz, so dass wir uns in Blomberg die Wettersituation "zu Fuß" ansehen müssen.  Wie von Erland prognostiziert, zeigten sich auch  im Bereich Blomberg ab ca.13:00 Uhr beginnend bis 15:00 Uhr (dann nur noch am südlichen "Horizont" Richtung Brakel/Warburg erkennbar)  wunderschöne Lentiformationen, welche  von Großenmarpe aus zu beobachten waren.
Der Wind am Boden hatte geschätzte 40 km/h  aus  ca.180°.    

 

Das nachfolgende Foto ist in Blickrichtung  90° aufgenommen. Bei trockenem Wetter kann man neben dem hinteren Windrad die Dunstschwaden des KKW Grohnde sehen.  

 

Nachfolgendes Bild hat Blickrichtung 180°, Richtung Blomberg in ca.6 km Entfernung.  

 

Das nächste Bild ist Blickrichtung 220° (Bad Meinberg) fotografiert.  Noch weiter westlich Blickrichtung Detmold war dichte Bewölkung.



Die Wolkenformationen waren in Windrichtung parallel aufgebaut, die breite Lenti geschätzt 6-8 km muß im Bereich "Lügde -Blomberg- Steinheim" ihre Ausdehnung gehabt haben.
Naja, ......von unten ist'`s halt nicht ganz so interessant .....