Leewellenflug vom 12.11.05 am Kaufunger Wald
[Ulf Rosenow, Witzenhausen]

Dokumentinterne Links:   
Dokumentübergreifende Links:  Wetterinfo    Leewellenflüge vom 12.11.05 am Harz    Leewellensuche vom 12.11.05 am Wesergebirge ("Schaumburg-Welle")    Leewellenflug vom 12.11.05 am Fichtelgebirge     Leewellenbeobachtung vom 12.11.05 am Mörth     Leewellenflüge vom 12.11.05 im Raum Bad Gandersheim   Leewellenflug vom 12.11.05 im südniedersächsischen Raum
Downloads: 

Wie Töffi es schon beschreibt gab es eine ganz tolle Wolkenoptik hauptsächlich nördlich vom Kaufunger Wald. Ich konnte erst nach 14 Uhr Ortszeit mit der LS1in die Luft kommen, fand einen Einstieg knapp westlich Hundelshausen in 900m MSL (700m Schlöpphöhe) mit Steigen zwischen 0 und 2 m/s. Die Wellen waren sehr schmal und vor allem extrem kurzlebig. Man fand an sehr vielen Stellen laminares Steigen, aber die Optik war weit vielversprechender, als das, was man vorfand. Die maximal erreichte Höhe war dann auch nur 1250 m MSL (was auch Erlands Vorhersage entsprach). Offenbar verhinderte eine Inversion knapp über der Bewölkung ein weiteres Steigen. Leider konnte ich die nach Norden noch besseren Lentis nicht mehr erkunden, da sich die Bewölkung bis auf einen kleinen Rest am Sandwald (nördl. Witzenhausen) nach kanpp einer Stunde, also gegen 15:30 OZ, völlig aufgelöst hatte und ich wieder am Boden war .Zusammenfassung: Grandiose Wolkenoptik bei sehr kurzlebigen und örtlich ständig wechselnden schwachen Wellen.