Bericht von Matthias Picht,
Hattorf:
Am Samstag hatten wir kein steigen im Lee vom Acker gefunden ( Windrichtung mehr
S mit Windstärke 6-7 am Brocken). Vor dem Flug war ich beim Skispringen am
Wurmberg ( Höhe ca. 950 m )
Bericht
von Töffi (Christoph Schwahn, Weper):
Da wir seit kurzem einen Motorsegler haben, musste ich natürlich am Samstag
(5.2.) am Acker schauen, was es gab. Wind aus etwa 160 Grad, am Boden böig und
recht steif. Im Harz aber Fehlanzeige. Bei dreimaligem Hinfliegen mit
unterschiedlichen Umschülern habe ich erst gegen 16 Uhr 30 einen dynamischen
Aufwind stärkeren Ausmaßes gefunden, der den dicken Motorsegler kurzzeitig mit
3 m/s hochkatapultierte, aber sehr schnell turbulent wurde. Höhe von 1300 auf
1800 m über Weper, Motor im Leerlauf - ich kenne die Maschine noch nicht gut
genug, und ihr Anspringverhalten am Boden war nicht besonders überzeugend. Ich
nehme an, dass der Wind in der Höhe wieder nachgelassen hat und die Welle in
1800 m ihr Ende fand. Sie stand relativ dicht am Stieglitzeck (östlicher Übergang
des Ackers zum Hochharz). Vorher am Brocken ähnliche Erfahrung gemacht, nur
noch viel enger und turbulent, in ca. 1400 m über Weper.
Ja, wenn ich wüsste, was es war. Es war ein Zwischending aus Welle und Rotor: im leewärtigen Bereich vollständig laminares Steigen, beim Vorfliegen plötzlich turbulent, aber immer noch Steigen. Und: eigentlich ist der Rotor immer unten, hier trat die Turbulenz oben auf. Beim Brocken genau das selbe Phänomen. Für mich Indiz einer Windscherung bzw. eines starken Windgradienten (unten stark, oben schwach). GPS hätte da eine bessere Analysemöglichkeit eröffnen. Na ja, wir sind erst in den Anfängen und werden immer besser.
Info von Erland
Lorenzen, DWD:
Ich war am 05. und 06.02 ebenfalls auf dem Brocken (am Boden) und habe die
Versuche von mehreren Motorseglern gesehen. Heute die Temps der beiden Tage
angesehen. Der Wind war nur in einer sehr schmalen Schicht (bis ca. FL60) stark
genug für eine Wellenströmung. Danach nahm er rasch ab. M.E. konnte deshalb
eine Welle nicht anschwingen und das turbulente Steigen deutet ja auch auf einen
Rotor hin.