Es muß nicht immer Starkwind sein! Am 16.1.starteten wir am Flugplatz Bayreuth bei einem Bodenwind von ca. 20 km/h aus 180 Grad mit zwei Segelflugzeugen im F-Schlepp. PC-Met hatte höhere Windgeschwindigkeiten aus S prognostiziert - deshalb ließ ich mich mit dem Ventus 2cT Richtung Flugplatz Zell/Haidberg schleppen, in der Hoffnung eine S-Welle am Waldstein zu finden. Schon im Schlepp war erkennbar, daß der vorausgesagte starke Südwind ausgeblieben war. Statt dessen zeigte der Rechner eine Winddrehung auf 240 Grad mit 30 km/h. Nach etwa 500 Meter Höhengewinn mit dem Turbo wollte ich in einer Schleife über dem Fichtelgebirge die Höhe nach Bayreuth abgleiten. Im Lee des Ochsenkopfgipfels wurde ich in 1700 m Höhe fündig. Bei "Steigwerten" von max 0.4 integriert bis 1800 m konnte die gute Sicht bis zum Bayerischen Wald genossen werden - im Januar sind wir eben nicht sehr verwöhnt.... Das Aufwindfeld hatte einen Durchmesser von knapp 3 km. Auch hinter dem Schneeberg war nochmals leichtes Steigen auffindbar. Ochsenkopf- und Schneeberggipfel sind etwas über 1000 m NN - Flugplatz Bayreuth 486 m NN.